top of page

Eröffnung des neuen Wasserrades: Ein Blick in die Zukunft der Grabenöle

Wasserrad Grabenöle

Am 11. September war es endlich so weit: Die feierliche Eröffnung des neuen Wasserrades in der Grabenöle fand statt.


Zahlreiche Gäste versammelten sich, um die Wiederinbetriebnahme der historischen Ölmühle mitzuerleben. Für den Öliverein Lüterswil und uns von S&F Holzbau war dies ein besonderer Moment, der die monatelange Planungs- und Bauphase nun erfolgreich abschloss.



Mit der Erneuerung des oberschlächtigen Wasserrades ist die Grabenöle wieder voll funktionsfähig und kann ihre jahrhundertealte Tradition der Ölherstellung fortsetzen. Besucherinnen und Besucher hatten an diesem Tag die Gelegenheit, die kraftvolle Bewegung des neuen Wasserrades in Aktion zu erleben und sich von der historischen Technik beeindrucken zu lassen. Durch die Wasserkraft des Mülibachs wurden die mechanischen Elemente in der Mühle wieder zum Leben erweckt – ein faszinierendes Zusammenspiel aus Zahnrädern, Wellen und Maschinen, das den alten Handwerksprozess erneut erlebbar machte.


Die Eröffnung markiert nicht nur das Ende dieses Projektes, sondern auch den Beginn einer neuen Ära für die Grabenöle. Mit dem neuen Wasserrad soll die Anlage auch in den kommenden Jahrzehnten als lebendiges Denkmal und Museum erhalten bleiben und künftigen Generationen einen Einblick in die traditionelle Ölherstellung bieten. Die Ölmühle kann als Gruppe oder als Einzelperson besucht werden. Auf Anmeldung kann mensch auch seine eigenen Baumnüsse in der Öle zu wertvollem Nussöl pressen lassen.

Details hierzu entnehmen Sie bitte der Website des Ölivereins: www.grabenoele.ch


Für uns von S&F Holzbau war es eine Ehre, dieses wertvolle Stück Kulturgut erneuern zu dürfen. Wir sind stolz darauf, einen weiteren Schritt zum Erhalt der Grabenöle beigetragen zu haben und freuen uns darauf, in Zukunft noch viele weitere Projekte umzusetzen, die die Verbindung von traditionellem Handwerk und modernen Techniken stärken.


Ein Besuch in der Grabenöle lohnt sich – sei es für Technikbegeisterte, Geschichtsliebhaber oder Familien, die einen besonderen Einblick in vergangene Zeiten gewinnen möchten.

Was planen Sie?

Erzählen Sie uns von Ihrem Projekt.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Füllen Sie das Formular aus und wir melden uns so rasch wie möglich bei Ihnen.

Oder rufen Sie uns direkt an.

T: 032 510 90 73

info@sfholzbau.ch

Unsere Öffnungszeiten sind: Montag bis Freitag von 8 - 17 Uhr

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook und Instagram.

  • LinkedIn
  • Faceboook
  • Instagram

S + F Holzbau | Steinacker 15, 4565 Recherswil

© 2022 S+F Holzbau GmbH, Recherswil

bottom of page